Prof. Wolfram Koloseus
(Klavier) Begann seine musikalische Karriere als Sängerknabe in seiner Geburtsstadt Wien. Am dortigen Konservatorium Orgel- und Dirigierstudium. Langjähriger Dirigent am Nationaltheater Mannheim (mit Gastdirigaten u. a. an der Semperoper Dresden und der Deutschen Oper am Rhein). Nun an der Hochschule für Musik Mainz Professor für Orchestererziehung und Partienstudium, gleichzeitig Leiter des Hochschulorchesters.
Sorin Strimbeanu
(Primas) Musikstudium in seiner Heimatstadt Bukarest. 1982 erstes Engagement als Konzertmeister im Philharmonischen Orchester Vorpommern Stralsund. 1985 folgt Tätigkeit als Vorspieler bei der Philharmonie Südwestfalen. Seit 1990 Vorspieler der 1. Violinen am Nationaltheater-Orchester Mannheim
Frank Ringleb
(Kontrabass) Der Gründer und Leiter des Ensembles studierte in seiner Heimatstadt Berlin Musik in den Fächern Kontrabass und Klavier. Ein 6-jähriges Engagement als Kontrabassist im Gewandhausorchester Leipzig schließt sich an. Seit 1987 Orchestermusiker am Nationaltheater Mannheim. (Außerdem mehrere Jahre als freier Mitarbeiter Solokontrabassist im Rundfunkorchester des Hessischen Rundfunks Frankfurt am Main.)
Bernd Ballreich
(Klarinette/Saxophon) Studium im Fach Orchestermusik bei Prof. Pfeifer an der Mannheimer Hochschule für Musik. Seit 1991 Lehrer für Klarinette und Saxofon an der Städt. Musikschule Mannheim; als freier Mitarbeiter in den führenden Opern- und Sinfonieorchestern im südwestdeutschen Raum ein viel beschäftigter Künstler.
Isabelle Herhammer
(2.Violine) Erblickte in Kaiserslautern das Licht der Welt. Violinstudium an der Musikhochschule Hannover bei Prof. Ellermann. Aushilfstätigkeiten u. a. an der Radiophilharmonie Hannover des NDR, der Niedersächsischen Staatsoper, dem SWR-Rundfunkorchester. Seit 2000 als 2.Violinistin Engagement im Orchester des Saarländischen Staatstheaters Saarbrücken.
Michael Steinmann
(Violoncello) Geboren in Stuttgart und Ausbildung als Bankkaufmann. Musikstudium bei Prof. Ostertag an der Hochschule Karlsruhe. Auslandsstudium in London sowie Verträge beim RSO Stuttgart und im Orchestre de la Suisse Romande/Genf schlossen sich an. Seit 1988 Cellist im Nationaltheater-Orchester Mannheim und seit 1998 Ensemblemit lied.
Sandra Danyella
(Sopran) Konzertdiplom mit Auszeichnung in den Bereichen Lied und Oratorium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe. 2002 Operettenpreis beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin. Mehrere Jahre Mitglied im Solistenensemble der Oper Leipzig. Sehr gefragt als Operetten-und Musicalsängerin.