Unser spontaner Titelumfang enthält ca. 1200 Kompositionen.  Je nach Art und Umfang eines Programms gestalten wir entsprechend Ihren Wünschen und Vorgaben ein individuelles Angebot.

Von Klassik der "Mannheimer Schule" bis Musical wie Cats oder West Side Story - von Trio bis Orchesterbesetzung - alles ist möglich!

To watch this video, you need the latest Flash-Player and active javascript in your browser.

Hier ein kleiner Auszug:

Mannheimer Schule

Kompositionen von Stamitz, Toeschi, Cannabich, Filtz u.a.

Unterhaltsame Klassik (Dinnermusik)

Humoreske, Salut d'amour, Boccherini-Menuett, Haydn-Serenade, Träumerei

Wiener Melodien

Die großen Walzer von Lanner und Ziehrer, etwa 60 große Walzer von Johann Strauß, dazu Quadrillen, Märsche sowie Polkas der gesamten Strauß-Dynastie: Kaiser-Walzer, Rosen aus dem Süden, Künstlerleben-Walzer
Polka-schnell:  Auf der Jagd, Leichtes Blut, Bahn frei! u.a.
Polka-francaise:  Bitte schön!, Feuerfest, Die Tauben von San Marco, u.v.a.m

Operettenprogramme

Die Csárdásfürstin, Die Lustige Witwe, Gräfin Mariza, Paganini, Die Fledermaus, Das Land des Lächelns, Giuditta, Im weißen Rößl, Maske in Blau usw.

Arien und Duette

Dein ist mein ganzes Herz, Meine Lippen, sie küssen so heiß, Vilja-Lied, Grüß mir mein Wien, Niemand liebt Dich so wie ich, Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt, Lippen schweigen u.a.

Filmmusik (UFA und Hollywood)

Ich brauche keine Millionen, Bel Ami, Kann denn Liebe Sünde sein?, Ein Freund, ein guter Freund, Dr. Schiwago, Brücke am Kwai, Der dritte Mann, Vom Winde verweht, As time goes by

Salonmusik / Charakterstücke

Auf einem persischen Markt, Schön Rosmarin, Liebesfreud - Liebesleid, Im Prater blüh'n wieder die Bäume, Wenn der weiße Flieder wieder blüht

Tanz- und Unterhaltungsmusik im Stil der "Goldenen Zwanziger"

Ragtimes, Foxtrots, Paso Doble, Tango, Wiener Walzer, Slow-Fox, English Waltz

Amerikanische Swing-Standards

O Lady be good, New York, New York, Smoke gets in your eyes, I got rhythm, Honey suckle rose u.a.

Abendfüllende Komponistenportraits von

Johann Strauß, Franz Lehár, Paul Lincke, Georges Boulanger, Robert Stolz, Emmerich Kálmán.

Sämtliche Programme sind kombinierbar und können auf Wunsch dem Stil (der Musik) entsprechender Garderobe (ggf. Perücke) vorgetragen werden.  Übliche Auftrittskleidung:  Frack oder Smoking.